Das E-Rezept Deutschland ist da. Lösen Sie es ein.
Wir zeigen Ihnen, wie.
Sie haben von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein elektronisches Rezept verschrieben bekommen. Damit gehören Sie zu den ersten Patienten in Deutschland, die von der digitalen Versorgung profitieren.
Erfahren Sie hier, was das E-Rezept ist, wie und wo Sie es einlösen können und was Sie dafür benötigen.


So lösen Sie Ihr E-Rezept ein
Statt einem Papierrezept gibt es ab jetzt einen QR-Code: Das E-Rezept bekommen Sie von Ihrem Arzt – direkt in die E-Rezept-App Ihrer Wahl auf Ihrem Smartphone übermittelt. Sie erhalten in der App eine Benachrichtigung, sobald ein neues E-Rezept für Sie vorliegt.
Das E-Rezept enthält verschlüsselt alle Informationen, die auch im herkömmlichen Papierrezept vorhanden sind, wie Ihre Kontaktdaten, Daten zu Ihrer Krankenversicherung und Informationen zum Medikament und der Einnahme.
Sie können das E-Rezept entweder in einer der bereits teilnehmenden Apotheken vor Ort oder direkt online einlösen. Kontaktlos, schnell und sicher.

So funktioniert das E-Rezept
Schluss mit der Zettelwirtschaft: Das elektronische Rezept, kurz E-Rezept genannt, ist die digitale Version des herkömmlichen Papierrezeptes. Es vernetzt Sie direkt mit Ihrem behandelnden Arzt und der Apotheke Ihrer Wahl.
Ihr Arzt erstellt das E-Rezept genauso wie das herkömmliche Papierrezept. Statt es auszudrucken, übermittelt er das E-Rezept jetzt direkt an Ihre App. Das E-Rezept steht sofort zum Einlösen bereit.
Praktisch: Sie können in Ihrer App jederzeit die Übersicht aller E-Rezepte aufrufen und haben immer den Überblick über Ihre Medikation.
Wir beraten Sie gern.
Unsere kompetenten Kolleginnen und Kollegen vom Kundenservice stehen Ihnen gern zur Seite.